Skip to main content

Kräuter & Wirkung

Von Gesundheitsexperten empfohlen

Der renommierte Ganzheitsmediziner Dr. Gerhard Hubmann stellt unsere gesunden Kräutermischungen für uns zusammen und unterstreicht deren positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Wir sehen in unseren Produkten ein Geschenk der Natur, an dem wir andere Menschen teilhaben lassen wollen. Die Heu-Kräuter-Produkte sind nicht nur förderlich für die Gesundheit, sondern ideal für einen zeitgemäßen und vitalen Lifestyle.

Für unsere Auflagen verwenden wir extra fein gewebten Baumwollstoff. Gefüllt werden sie mit Grummet (zweiter Heuschnitt), Heublumen und unterschiedlichen Kräutern. Für einen optimalen Liegekomfort wird auf der Oberseite ein weiches Schafwollvlies eingearbeitet. Durch eine spezielle Kammerabsteppung wird ein Verrutschen des Heus und der Kräuter verhindert. Die etwa 4 cm hohe Auflage wird zwischen Matratze und Leintuch im Bett platziert. Wir verwenden für unsere Produkte nur das Beste, was uns die Natur uns zu bieten hat!

Unsere Produkte sind für Sommer und Winter geeignet, sie sind atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Daher schwitzt man im Sommer nicht und im Winter entwickelt sich ein wärmendes, angenehmes Bettklima. Die Produkte können auf jede Matratze gelegt werden, einschließlich Wasserbetten!

Wirkung der Heu-Kräuter Wohlfühlprodukte

  • beruhigen und sorgen für ein harmonisches Wohlgefühl
  • fördern den gesunden Schlaf
  • regen den Stoffwechsel an
  • fördern die Durchblutung
  • unterstützen den Stressabbau und gleichen das vegetative Nervensystem aus
  • mobilisieren das Immunsystem
  • entspannen die Muskulatur

Heu-himmlisch! Ein Traum, mit dem Duft von Sommer und Sonne einzuschlafen! Die Natur stellt ihre Heilkräfte gerne zur Verfügung. Wir brauchen sie nur anzunehmen!

Die Wirkung des Heus auf den menschlichen Organismus wird durch die Beimengung von Kräutern, die natürlich auf den Wiesen vorkommen verstärkt. Das Schlafverhalten und Wohlbefinden wird durch eine Reihe von „beruhigenden Kräutern“ wesentlich verbessert.

Bei unseren herrlich duftenden Heu-Kräuter-Produkten werden durch die eigene Körperwärme ätherische Öle und Wirkstoffe freigesetzt und im Schlaf über Haut und Atemwege aufgenommen.

Heu enthält durchblutungsfördernde und entzündungshemmende Substanzen, zahlreiche Kräuter, Gerbstoffe ätherische Öle, Kumarin, Kohlensäure, Karotin, Provitamin A und Vitamin B. Studien zeigen, dass sich in einer Handvoll Heu ca. 50 bis 80 verschiedene Gräser und Kräuter befinden, die allesamt unendlich viele verschiedene Wirkstoffe enthalten. Pfarrer Kneipp erkannte die Wirkung der Heublumen und setzte sie wie auch schon unsere Großmütter häufig als Hausmittel ein.

Unsere Kräuter und deren Wirkung

Heilpflanzen werden seit Jahrhunderten medizinisch genutzt und haben eine vorbeugende und unterstützende Wirkung. Sie können allerdings den ärztlichen Rat nicht ersetzen. In Absprache mit Ihrem Arzt können Kräuter die Schulmedizin jedoch sinnvoll ergänzen.

Die Kräutermischungen für die verschiedenen Arten der Heu-Kräuter-Produkte wurden von einem Ganzheitsmediziner zusammengestellt.

Kräuter

Arnika

Wurde seit je her zur Unterstützung bei rheumatischen Beschwerden, Muskel- und Gelenksentzündungen, Nervenschmerzen, Muskelkater nach…
admin
7. März 2023
Kräuter

Baldrian

Fördert die Schlafbereitschaft und verkürzt die Einschlafdauer, vermindert außerdem das Aufwachen während der Nacht.
admin
7. März 2023
Kräuter

Brennnessel

Wurde schon von unseren Großeltern als Schmerzstillende, entzündungshemmende Pflanze geschätzt, gerade wenn die Gelenke Aufgrund…
admin
7. März 2023
Kräuter

Bärlapp

Wird bei Leber- und Nierenbeschwerden, sowie akuten und chronischen Verdauungsproblemen verwendet. Er kann zudem krampflösend,…
admin
7. März 2023
Kräuter

Eisenkraut

Neben einer beruhigenden, fiebersenkenden, entzündungshemmenden und krampflösenden Wirkung soll das Eisenkraut auch gegen leichte Depressionen,…
admin
7. März 2023
Kräuter

Ehrenpreis

„Wer an Vergesslichkeit leidet ohne dies zu wollen, der möge Ehrenpreis trinken, soviel er zu…
admin
7. März 2023
Kräuter

Frauenmantel

Die Pflanze der Alchemisten, der Schwangeren und der „reifen“ Frauen. Frauenmantel kräftigt den Unterleib, unterstützt…
admin
14. März 2023
Kräuter

Gänseblümchen

Als kleine Schwester der Arnika ist das Gänseblümchen als entzündungshemmendes Wundpflaster ein Helfer für unterwegs. Die…
admin
14. März 2023
Kräuter

Ginkgo

Wird in der heutigen Heilkunde vornehmlich durchblutungsfördernde Wirkung zugesprochen, eine Steigerung der Gedächtnisleistung und des…
admin
14. März 2023
Kräuter

Helmkraut

Als allgemeine Eigenschaften werden ihm vor allem eine antibakterielle und krampflösende Wirkung zugesprochen.  Inzwischen gibt…
admin
14. März 2023
Kräuter

Heublumen

Pfarrer Kneips Lieblingsanwendung! Heublumen sind die Summe der Inhaltsstoffe aller Gräser, Kräuter und Pflanzen einer…
admin
14. März 2023
Kräuter

Hanf

In der Naturheilkunde haben Hanfblätter eine schmerzlindernde, entzündungshemmende, beruhigende und stressabbauende Wirkung. Sie können außerdem…
admin
14. März 2023
Kräuter

Haferkraut

Hilft gegen Ängste, Verspannungen und Unruhe und lindert nervös bedingten Juckreiz.
admin
14. März 2023
Kräuter

Hirtentäschel

Pfarre Künzle nannte es liebevoll „Täschlikraut“, da seine herzförmigen Blätter so köstlich nussig schmecken. Hirtentäschel…
admin
14. März 2023
Kräuter

Holunder

„Vor dem Holunder soll`st Du den Hut ziehen und vor dem Wacholder soll`st DU Dich…
admin
14. März 2023
Kräuter

Hopfen

Der Durchschlafturbo. Hopfen wirkt tiefenentspannend auf unsere Muskulatur, entspannt unser Nervensystem und hilft dem Kopf…
admin
14. März 2023
Kräuter

Johanniskraut

Die Sonne der Erde! Johanniskraut unterstützt bei getrübter Gemütsverstimmung, bei traurigem Herzen, bei trauriger Psyche…
admin
14. März 2023
Kräuter

Kamille

Unser natürliches Antibiotikum. Die Kamille wird bei allen Beschwerden eingesetzt, die mit Entzündungen verbunden sind,…
admin
14. März 2023
Kräuter

Katzenminze

Hat eine sehr vorteilhafte Wirkung auf unsere Katzen, da sie zum einen beruhigend auf nervöse…
admin
14. März 2023
Kräuter

Königskerze

Nach dem Johanniskraut ist die Königskerze die nächste Pflanze, welche Sonne in unsere „Seele“ bringt.…
admin
14. März 2023
Kräuter

Lavendel

Die „Lavendelfrauen“ galten als die entspanntesten, geduldigsten Frauen! Sie waren Tagein/Tagaus mit der Ernte, Verarbeitung…
admin
14. März 2023
Kräuter

Lindenblüten

Wohltuend bei Stress und Unruhe. Soll beruhigen und beim Einschlafen unterstützen. Verantwortlich dafür sind die…
admin
14. März 2023
Kräuter

Löwenzahn

So aktiviert die Pflanze unter anderem Leber und Bauchspeicheldrüse, regt den Appetit an und reinigt…
admin
14. März 2023
Kräuter

Melisse

Die Frauenseelentröster-Pflanze und perfekte Einschlafhilfe. Gerade bei Menschen, welche des „Friedens-Willen“ viel psychischen Schmerz und…
admin
14. März 2023
Kräuter

Minze

Der Muntermacher! Die Minze unterstützt Menschen, damit sie morgens leichter und schwungvoller aus dem Bett…
admin
14. März 2023
Kräuter

Orangenblüten

Können die Enkephalin- und Endorphin Produktion anregen; dies sind chemische Botenstoffe (Neurotransmitter). Enkephalin stimmen heiter…
admin
14. März 2023
Kräuter

Passionsblume

Wirkt leicht beruhigend, fördert die Schlafbereitschaft und ist krampf- sowie angstlösend.
admin
14. März 2023
Kräuter

Quendel

Das Lieblingskraut des alten Therapeuten Plinius. Quendel wird der wilde Thymian genannt, welche im Vergleich…
admin
14. März 2023
Kräuter

Ringelblume

Die Heilerin! So wurde die Ringelblume liebevoll von Kräuterkundigen genannt. Als basische Pflanze gleicht sie…
admin
14. März 2023
Kräuter

Rose

Die Königin der Pflanzen reguliert unsere Hormone, wirkt Stimmungsaufhellend und gleichzeitig beruhigend besonders zur Herzberuhigung…
admin
14. März 2023
Kräuter

Rosmarin

Das geheime Schönheitselixier! Durch den Rosmarin soll einst eine Königin mit über 70 Jahren noch…
admin
14. März 2023
Kräuter

Salbei

Gerade Menschen, die an Herpes-Infektionen leiden, sollten regelmäßig Salbei zu sich nehmen. Er hemmt das…
admin
14. März 2023
Kräuter

Schafgarbe

Eines, der Lieblingskräuter der Heiligen Hildegard von Bingen. Ihre ätherischen Öle helfen aus dem „Gedankenkreis“…
admin
14. März 2023
Kräuter

Schlüsselblume

Sie schenkt uns den Schlüssel zur Pflanzenwelt! Sie hilft uns Magnesium besser aufzuspalten, um es…
admin
14. März 2023
Kräuter

Spitzwegerich

Die Erste-Hilfe-Pflanze! Spitzwegerich hemmt die Fortpflanzung von Viren, Bakterien und Pilzen. Bei Magen/Darmentzündungen wirkt er…
admin
14. März 2023
Kräuter

Veilchen

Die ätherischen Öle des Veilchens helfen schleimlösend bei Atemwegserkrankungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Das Veilchen unterstützt…
admin
28. März 2023
Kräuter

Waldmeister

Wirkt Entzündungen ebenso entgegen wie Bakterien. Sowie gegen die als „Frühjahrsmüdigkeit“ bekannten Symptome. Der Waldmeister…
admin
28. März 2023
Kräuter

Weißdorn

Wird traditionell gegen nervös bedingte Herzbeschwerden wie verstärktes Herzklopfen bei psychischer Anspannung eingesetzt.
admin
28. März 2023
Kräuter

Zitronenmelisse

Enthält sogenannte Gerbstoffe. Diese unterstützen Magen und Galle bei ihrer Arbeit. Die in der Zitronenmelisse…
admin
28. März 2023

Wir bedanken uns bei der diplomierten Wildkräutertrainerin und Buchautorin Eunike Grahofer für Ihre Unterstützung.
Eunike Grahofer: Naturexpertin, Wildkräuterpädagogin, Autorin

Das Schlafen auf Heu gilt zurecht als Quelle für Wohlbefinden, Entspannung, Stressabbau, Steigerung der Lust und Lebensfreude, sowie zur Beruhigung für Körper, Geist und Seele.

Das Schlafen auf Heu gilt zurecht als Quelle für Wohlbefinden, Entspannung, Stressabbau, Steigerung der Lust und Lebensfreude, sowie zur Beruhigung für Körper, Geist und Seele.