Samenbomben „Schmetterlingswiese“ im Jutesackerl

 8,90

Produkteigenschaften: , , , Kategorie: Artikelnummer: SAMENBSCHM

20 vorrätig

Beschreibung

  1. Samenbomben sind Kugeln aus Erde, Ton und Saatgut. Da das Saatgut in der Mischung aus Erde und Ton bereits gut eingebettet ist, muss es nicht gepflanzt werden. Stattdessen kann man den ganzen Samenball einfach an seinen Zielort werfen. Der nächste Regen weicht den Ball auf und er fängt an zu keimen.

So pflanzt du Samenbomben

Werfen, warten, freuen
Eigentlich ist unsere 3W-Formel ganz einfach: Werfen + Wasser = Wildblumen. Für alle Sch(t)rebergärtner, hier noch einmal im Detail:

  1. Wirf oder leg die Samenbomben auf ein Fleckchen lockere Erde. Wenn du magst, drücke sie ca. zur Hälfte in den Boden, dadurch können die Kugeln Wasser aus der Umgebung ziehen.
  2. Gerade in den ersten Tagen benötigen die Seedbombs viel Wasser. Also: Wenn es nicht ausreichend regnet, bitte nachhelfen!
  3. Ehrlich gesagt: Das war es schon! Viel Freude mit dem Ergebnis

Diese Sorte macht Schmetterlinge ganz wuschig und hält für die zarten Schönheiten ein üppiges Buffet bereit. Zudem blüht diese Mischung in herrlich bunten Farben.

Die Schmetterlingswiese enthält 39 verschiedene Saatgutarten, z.B. Baldrian, Boretsch, Brennnessel, Kamille und Kerbel. Der Jutebeutel enthält 8 walnussgroße Samenbomben bestehend aus Erde, Ton und ökologischem Saatgut.

Die Schmetterlingswiese enthält einjährige und mehrjährige Blumen und hat eine Wuchshöhe von 40 – 60 cm.

Erde, Ton, Wasser und Saatgut

Ein 100% natürliches Produkt
Die walnussgroßen Samenbomben bestehen aus Tonpulver, BIO-Erde und heimischem Saatgut.

In dem schicken Baumwollbeutel verpackt (immer 8 pro Beutel), sind die Samenbomben ideal gelagert und bis zu 2 Jahre haltbar. Danach lässt die Keimrate des Saatguts langsam nach. Je nach Wetter ist die ideale Wurfzeit zwischen April und Juli.

Ein tolles Geschenk für alle Blumenkinder und Naturfreunde!